Die Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg präsentiert sich beim 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Angelbachtal.
Das großzügige Gelände vor der Sonnenberghalle in Angelbachtal eignete sich hervorragend für eine umfangreiche Präsentation unserer Rettungshundearbeit. Im Schatten großer Bäume wurde das dreistöckige Gerüst aufgebaut, sowie Tunnel, Wippe, Querleiter und Wackelbrett. Routiniert und trittsicher bewältigten acht unserer Hunde diesen Geschicklichkeitsparcours und die zahlreichen Besucher des Feuerwehrfestes staunten sehr, als Cattle Dog Quattro und Border Collie Lotte auf der dritten Etage des Gerüsts konzentriert und trittsicher balancierten. Verbal geführt wurden sie dabei vom untenstehenden Hundeführer, der trotz der Entfernung großen Einfluss auf seinen Hund hat. Wie zeigt der Hund, dass er eine vermisste Person gefunden hat? Diese „Anzeige” wurde ebenso demonstriert wie auch die Suche einer versteckten Person. Viel Spaß hatten die Kinder am Ende der Vorführung als sie hintereinander stehend einen langen Tunnel bildeten und die Hunde beim durchlaufen ihre Unerschrockenheit zeigten.
Für dieses gelungene Fest bedanken wir uns herzlich beim DRK OV Angelbachtal und der Feuerwehr Angelbachtal.
Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg veranstalltet Schnupperkurs für interessierte Hundebesitzer.
Am heutigen Samstag startete der erste Schnupperkurs des Jahres, bei dem sich einige interessierte Hundebesitzer mit ihren Hunden einfanden. Nach einer kurzen Vorstellung der Rettungshundearbeit wurden die Hunde spielerisch auf das Verhalten in verschiedenen Situationen getestet, was alle sehr gut meisterten.
DRK Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg trainiert gemeinsam mit der DLRG Neckargemünd.
Am 4. Mai 2015 war die Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg zu Gast bei der DLRG Neckargemünd. Neben einer Bootsfahrt für die Youngsters versteckte sich ein Taucher in Ufernähe um so die Vermisstenanzeige für die geprüften Hunde zu üben. Alle, ob Hund oder Mensch, hatten sichtlich Spaß bei diesem Training und alle waren sich einig, dass es eine Wiederholung geben wird.
Vielen Dank an die DLRG Neckargemünd!
DRK Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg trainiert gemeinsam mit der Feuerwehr Wiesloch.
Einige Teams fanden sich heute bei der Feuerwehr Wiesloch zu einer Abseilübung ein, bei der die Hundeteams über die Drehleiter abgeseilt wurden.
Vielen Dank an die Feuerwehr Wiesloch !
Mitglieder der Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg nahmen am Eigungstest in Mannheim teil.
Am 26.4 2015 richtete die DRK Rettungshundestaffel Mannheim einen Eignungstest aus, den jedes Mensch-Hund-Team bestehen muss, um die Rettungshundeteamausbildung beginnen zu können. Dabei werden Hundeführer und Hund als Team bewertet und das Verhalten des Hundes in verschiedenen Situationen getestet.
Aus unserer Bereitschaft traten Desirée Müller mit Kira und Jana Altmann mit Kalle zu diesem Test an und bestanden diesen mit Bravour. Herzlichen Glückwunsch!
Seite 1 von 2
Deutsches Rotes Kreuz
Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg
Langer Anger 2
69115 Heidelberg
Mob.: +49 (0) 171 3213132