Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar / Heidelberg

Probeprüfung Samstag, 03.03.2018

Im April diesen Jahres findet bei der Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg die nächste Flächenprüfung statt. Um darauf bestens vorbereitet zu sein, wurde für die Prüfung heute unter realistischen Bedienungen geübt.

Für acht Teams, davon vier Erstprüflinge, ging es zuerst auf den Hundeplatz. Dort wurde der Gehorsam unter Beweis gestellt. Dazu gehören der „Verweis“, „Fuß“ laufen, „Sitz“, „Steh“ und „Platz“ aus der Bewegung, Verhalten in der Gruppe mit und ohne weitere Hunde, „Voraus“ und Trageübung, bei der der Hundeführer seinen Hund an eine andere Person übergibt.

Anschließend musste im Wald ein Suchgebiet von ca. 30.000 m² in maximal 20 Minuten abgesucht werden. „Vermisst“ wurden zwei Personen, die nach dem Auffinden durch den Hundeführer erstversorgt werden mussten.

Als schließlich am Nachmittag alle Hundeführer die Suche absolviert hatten, konnten sie mit einem guten Gefühl nach Hause fahren.

Die letzten Wochen vor der Prüfung werden jetzt noch genutzt, um an Kleinigkeiten zu arbeiten, damit die Teams entspannt und guten Gewissens in die Prüfung gehen können.

Märchenhaftes Training

Es war einmal ... − so beginnen alle Märchen. Märchenhaft war auch das erste Samstagstraining 2018, wie schon das letzte Samstagstraining 2017 für unsere Rettungshunde.
So galt es für die Hunde Versteckpersonen bei Rumpelstilzchen und Co., auf der Pferderennbahn, im Eisenbahntunnel oder auch in der Burg oder im Schloss aufzuspüren.

Wir danken der Familie Jansen, die uns das Märchenparadies auf dem Königstuhl in Heidelberg als Trainingsgebiet zur Verfügung stellte.

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg

Langer Anger 2
69115 Heidelberg


Mob.: +49 (0) 171 3213132

info[at]rettungshundestaffel-rhein-neckar.de

Folgen Sie uns auf

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.