Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar / Heidelberg

15.09.2019 - Mantrailer-Treffen in Angelbachtal

Dieses Jahr waren wir wieder mit der Ausrichtung des Mantrailer- Treffens der DRK Rettungshundebereitschaften in Baden-Württemberg an der Reihe.

Mantrailing bedeutet, dass der Hund anhand eines „Geruchsträgers“,  z. B. ein Taschentuch, die Spur (=Trail) dieser Person verfolgt, bis er die Person gefunden hat.

Für die Rettungshunde ist es wichtig, dass die Versteckpersonen und auch die Örtlichkeiten immer wieder wechseln, im Idealfall Personen und Orte, die der Hund - und auch sein Hundeführer - nie zuvor gesehen haben – so ist es ja auch, wenn der Hund in den Einsatz geht.

Für jeden Hund wurden, entsprechend dem Ausbildungstand, „Trails“ gelegt und die Teilnehmer aus den Rettungshundebereitschaften Tuttlingen, Kernen, Bad Mergentheim, Karlsruhe, Mannheim und unserer Bereitschaft konnten sich gegenseitig beobachten und voneinander lernen.

Solche Veranstaltungen sind natürlich eine Menge Arbeit – wir danken den Versteckpersonen und dem DRK Angelbachtal für die Räumlichkeiten und die Bewirtung!

14.08.2019 - Eignungstest

Im Prinzip eignen sich – bis auf wenige Ausnahmen (z. B. extrem kleine oder extrem große Exemplare) – alle Hunderassen und Mischlinge für die Rettungshundearbeit.

Wichtiger als jeder Stammbaum ist jedoch, dass die Hunde freundlich und umgänglich sind und gerne mit Menschen arbeiten.

Deshalb müssen alle angehenden Rettungshundeteams einen Eignungstest absolvieren.

Verschiedene Aufgaben und Situationen fordern die Hunde, ihren Charakter zu zeigen - sei es beim Spielen und Streicheln durch fremde Personen oder wenn der Hundeführer sich versteckt oder ein hupendes Auto vorbeifährt.

Diese und noch viele weitere Aufgaben wurden an diesem Mittwoch von zehn Mensch-Hund-Teams gemeistert.

Wir gratulieren herzlich Johanna mit Nóri , Petra mit Wilma, Steffen mit Barney, Ute mit Delu und Vanessa mit Balou sowie den erfolgreichen Teams der Rettungshundebereitschaften Mannheim, Calw und Mosbach.

Viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Ausbildung zum Rettungshundeteam!

Vielen Dank an die beiden Prüfer Dieter Schemenauer und Alexander Roos und die vielen Helfer.

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg

Langer Anger 2
69115 Heidelberg


Mob.: +49 (0) 171 3213132

info[at]rettungshundestaffel-rhein-neckar.de

Folgen Sie uns auf

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.