Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar / Heidelberg

08.02.2020 - Spasstraining

Für uns als Rettungshundestaffel ist es essentiell, dass wir als Team gut harmonieren. Immerhin verbringen wir einen großen Teil unserer Freizeit miteinander und gehen zusammen in den Einsatz

Deshalb veranstalten wir jährlich ein Spaßtraining mit allerlei Kooperationsaufgaben. Beim heutigen Training haben wir - und unsere Hunde! - beim gemeinsamen Kampf durch Kordelnetze, über Minenschach und Lavaböden unseren Teamgeist unter Beweis gestellt!

 

 

 

 

 

 

29.01.2020 - Prävention

Gesundheitsprävention ist nicht nur für uns Menschen enorm wichtig, auch für unsere Hunde ist sie eine Möglichkeit Krankheiten vorzubeugen und Krankheitsfolgen zu mildern.

Dank einer großzügigen Spende von unserem eigenen Mitglied Werner Reißfelder konnten wir uns hochwertige Physiogeräte für Hunde anschaffen. Nun war es soweit, wir konnten die Geräte einweihen.

Um jedoch keine Fehler zu machen und die Geräte optimal nutzen zu können, luden wir hierzu Frau Dr. Stefanie Juppe zu uns ein. Als Physiotherapeutin und Kleintierärztin gab sie uns eine kurze theoretische Einführung zu Muskulatur und Wirbelsäule des Hundes. Sie zeigte uns Schwachstellen des Hundeskeletts und stellte kurz die einzelnen Geräte -  inkl. möglicher Übungen - in einer Präsentation vor.

Anschließend ging es zu praktischen Übungen an den Geräten über. Kurze knackige Übungssequenzen gaben uns erste Einblicke in diese doch sehr schwierige Art der Arbeit.


Erkenntnis des Abends: Weniger ist oft mehr und Geduld ist eine Tugend.


Herzlichen Dank an Werner Reißfelder und Frau Dr. Stefanie Juppe!

18.01.2020 - Training auf der Baustelle

Ein Training der besonderen Art ermöglichte uns am vergangen Samstag das Bauunternehmen Weisenburger, denn unser Trainingsort war die Baustelle eines zukünftigen Mehrparteienhauses.


Verteilt auf drei Etagen wurde jeweils trainiert. Auch wenn sich ein leerstehendes Gebäude für manche nicht sonderlich anspruchsvoll anhört, das ist es definitiv! Schließlich wuseln auf einer aktiven Baustelle viele Bauarbeiter rum die dort flexen, hämmern oder betonieren. Für die Hunde ist es natürlich auch nicht gerade einfach einen Bauarbeiter von der tatsächlich zu findenden Person zu unterscheiden. Gefunden wurden aber auch ein paar zurückgebliebene Leckereien aus der vergangenen Mittagspause

Neben Schächten und einer dunklen Tiefgarage, boten auch die verwinkelten Zimmer mit gestapelten Rigipsplatten viele Versteckmöglichkeiten für unsere Versteckpersonen. Somit kamen sowohl die Youngsters als auch die Profis unter den Spürnasen voll auf ihre Kosten.

Vielen Dank an das Bauunternehmen Weisenburger, das uns dieses tolle und vielseitige Trainingsgebiet zur Verfügung gestellt hat!

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg

Langer Anger 2
69115 Heidelberg


Mob.: +49 (0) 171 3213132

info[at]rettungshundestaffel-rhein-neckar.de

Folgen Sie uns auf

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.